2024
April

Freude
Infoveranstaltung 27. April
Am 27. April läd „Jugend bewegt Trier-West“ zu einem Infoabend via Zoom ein. Interessierte Eltern, Erziehungsberechtigte, Schüler und Schülerinnen und alle anderen ein mehr über das Projekt zu erfahren und im Anschluss Fragen zu stellen.
Anmeldung via Mail unter anmeldung [at] jugend-bewegt-trier-west.de Betreff: Infoveranstaltung. Der Link zur Zoom-Konferenz wird kurz vor der Veranstaltung via E-Mail versendet. Eine Installation ist nicht nötig. Für die Kommunikation ist ein funktionierendes Mikrofon jedoch sinnvoll.
29. April: Wir starten!
Am 29. April geht es dann um 14 Uhr los. Alle Infos gibt es per Mail.
Wo?
Wir treffen uns montags von 14 bis 16 Uhr in der KuBaWest.
Anmeldung ist erforderlich.
2024
März

Freude
JA! Es gibt eine Förderung!
Am 22. März 2024 Anruf aus dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung. Es gibt eine Zustimmung zum vorzeitigen Projektbeginn.
Und jetzt gehts richtig los!
Gestaltung
Entwicklung
Planung
Kooperationspartner werden informiert. Es ist in der Tat eine frohe Osterbotschaft. Im April soll es losgehen. Davor gibt es noch viele Gespräche. Und die Organisation eines Systems zur Dokumentation. Ohne Papierkram läuft halt nichts.
Gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Transformation
Ein Projekt von Zeit für Gesundheit Trier
2024
Februar
Gestaltung
Entwicklung
Planung

Antrag
Gibt es eine Förderung?
Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Transformation Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass auch Privatinitiativen einen Antrag auf Fehlfinanzierung im Rahmen des Förderprogramms „Förderung von Projekten zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz“ stellen können.
2023
März

Projektvorstellung
8. März 2023 –VERBUND KOMBINE KPG Trier-West
Unter anderem Vorstellung der Projektidee Arbeitstitel „Jugendprojekt“
Die Suche nach Trägern beginnt. Träger sind notwendig um Förderanträge zur Finanzierung zu stellen. Trotz intensiver Suche wird es noch bis Februar 2024 dauern, bis eine Möglichkeit gefunden wird.
Gestaltung
Entwicklung
Planung
2023
Januar

Was wäre wenn...
...man Jugendliche an der Gestaltung im Quartier beteiligt?
Idee zur Jugendgruppe entsteht
Was wäre eigentlich, wenn man Kinder und Jugendliche an der Entwicklung im Stadtteil beteiligen würde? Immerhin sind sie es, die mit den Entscheidungen, die Erwachsene heute treffen, ein Leben lang leben müssen!